Umwelt und Naturschutz

  • Reduzierung vom Lärm z. B. durch Flugzeuge
    Maßnahmen wie geänderte Flugrouten, leisere Triebwerke oder nächtliche Flugverbote helfen, die Lärmbelastung für Anwohner zu senken.
  • Entschlammung des Nordkanals
    Das Entfernen von Schlamm verbessert den Wasserfluss, verhindert Überschwemmungen und erhöht die ökologische Qualität des Gewässers.
  • Sichere Standortwahl für den Konverter fern von Wohnraum
    Der Konverter sollte weit genug von Wohngebieten entfernt platziert werden, um Lärm, Elektromagnetismus und optische Belastungen zu minimieren.
  • Stromnetzausbau in Wohngebieten nur mit Erdkabel
    Erdkabel sind unsichtbar, leise und weniger anfällig für Wettereinflüsse – ideal für sensible und dicht besiedelte Bereiche.
  • Unsere Landwirtschaft ohne Chemie
    Der Verzicht auf Pestizide und Kunstdünger fördert Artenvielfalt, schützt Böden und ermöglicht eine umweltfreundlichere Produktion.
  • Sauberes Grundwasser NITRATARM
    Niedrige Nitratwerte schützen die Trinkwasserqualität und werden durch nachhaltige Landwirtschaft und gute Klärtechnik erreicht.
  • Windräder mit genügend Abstand zur Wohngegend
    Größerer Abstand reduziert Lärm, Schattenwurf und optische Störung – für mehr Akzeptanz bei Anwohnern