Einträge von admin

Die Fraktion UWG/Aktiv setzt sich für das Digitale Bürgerbüro in der Stadtverwaltung ein

Der Rhein-Kreis Neuss bietet schon seit längerem mit seinem virtuellen Bürgerbüro eine neue digitale Dienstleistung an: Bürgerinnen und Bürger können Behördengänge nun mittels einer personalisierten Videokonferenz virtuell in ausgewählten Fachbereichen bequem von zu Hause aus erledigen. Das virtuelle Bürgerbüro wird in sechs Fachbereichen angeboten und soll nach und nach auf weitere Ämter ausgeweitet werden. Fraktionsvorsitzender […]

UWG/Aktiv beantragt die Einführung eines Umweltschutzpreises

Die Fraktion UWG-Aktiv beantragt im Ausschuss für Umwelt, Grünflächen und Klimaschutz am 15.11.2023 die Einführung eines ab dem Jahr 2024 jährlich zu vergebenden Umweltpreises an Initiativen im Stadtgebiet, die sich um den Schutz von Umwelt und Klima in besonderer Weise verdient machen. Fraktionsvorsitzender Carsten Thiel: „Der Klima- und Umweltschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Sie betrifft […]

Verkehrssicherung für KiTa Tulpenstraße/Krokusstraße

Sehr geehrte Frau Baude, wir bitten Sie, den folgenden Prüfauftrag auf die Tagesordnung des obigen Bezirksausschusses zu setzen: Beschlussempfehlung: Begründung: Die Krokusstraße hat im Bereich der dortigen Kita nur einen äußerst schmalen und kleinen Bürgersteig. Daher sind die Kinder und Eltern darauf angewiesen, die Kita über den anderen Bürgersteig zu erreichen. Durch Aufstellung von Verkehrsschildern […]

Einrichtung einer Nachtbürgermeister(innen)stelle

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Breuer, wir bitten Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung des Haupt und Sicherheitsausschusses am 23.11.2023 zu setzen: Antrag: Begründung: Als erste deutsche Stadt hat Mannheim 2018 eine Nachtbürgermeister(innen)stelle eingerichtet. Seither gibt es weitere Stellen in zahlreichen deutschen Städten, darunter Mainz, Heidelberg, Osnabrück, Stuttgart und München. Zuvor gab es das Amt des […]

Die Stadt als Schwammstadt

Der umweltpolitischer Sprecher Tobias Urbach findet die Stadt könnte saugfähiger sein. Er möchte dasStockholmer Modell nach Neuss bringen. Nicht auszudenken, wie viele Millionen Liter ein XXL-Schwamm speichern würde, wenn man ihn unterder Stadt, unter den Straßen, unter den zwischen Parkplätzen und in Fußgängerzonen eingefasstenBauminseln platzierte. Gerade im Kontext von immer längeren Hitze- und Dürreperioden muss […]