Einträge von admin

Kotbeutelautomaten | Produkt 130.551.101.001 (Seite 401)

Sehr geehrter Herr Dr. Geerlings, wir bitten Sie, folgenden Antrag im Finanzausschuss am 05.12.2017 zum Tagesordnungspunkt 12/ Haushaltsplan 2018 zur Entscheidung vorzulegen: Antrag: Die Fraktion UWG Neuss / BIG Neuss beantragt, dass 10.000 € für die Aufstellung von Kotbeutelautomaten in den Haushalt 2018 eingestellt werden. Diese sollen an größeren Grünflächen und Parks sowie im Innenstadtbereich […]

Höhere Einkommensgrenze für Kindergartenbeitrag

Produkt 060.365.400.000, Seite 319 Sehr geehrter Herr Dr. Geerlings, wir bitten Sie, folgenden Antrag im Finanzausschuss am 05.12.2017 zum Tagesordnungspunkt 12 / Haushaltsplan 2018 zur Entscheidung vorzulegen: Antrag: Die Fraktion UWG Neuss / BIG Neuss beantragt, dass für Familien der Kindergartenbeitrag bei Kindern ab 3 Jahren erst ab einem Einkommen in Höhe von € 50.000,– […]

Müllgutscheine | Produkt 110.537.200.000 (Seite 136)

Sehr geehrter Herr Dr. Geerlings, wir bitten Sie, folgenden Antrag im Finanzausschuss am 05.12.2017 zum Tagesordnungspunkt 12 / Haushaltsplan 2018 zur Entscheidung vorzulegen: Antrag: Die Fraktion UWG Neuss / BIG Neuss beantragt, dass jedem Haushalt mit Verteilung der Termine für die Müllentsorgung auch ein Gutschein für eine einmalige Müllentsorgung auf der NEUSSER Mülldeponie überreicht wird. […]

Erweiterung der OGS-Plätze an Neusser Schulen – 2

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir bitten Sie, folgenden Ergänzungsantrag zum TOP 22 im RAT am 09.06.2017 zur Entscheidung vorzulegen: Antrag: 1. Die Fraktion UWG Neuss / BIG-Neuss beantragt, dass weitere OGS-Plätze zur Verfügung gestellt werden. 2. Die Verwaltung wird beauftragt, einen Bericht zu dem jetzigen Bedarf der OGS-Plätze, der Wartelisten und den Absagen vorzulegen. Ebenfalls […]

Erweiterung der OGS-Plätze an Neusser Schulen

Sehr geehrte Frau Hohlmann, wir bitten Sie, folgenden Antrag im Schulausschuss am 04.07.2017 zur Entscheidung vorzulegen: Antrag: 1. Die Fraktion UWG Neuss / BIG-Neuss beantragt, dass weitere OGS-Plätze zur Verfügung gestellt werden. 2. Die Verwaltung wird beauftragt, einen Bericht zu dem jetzigen Bedarf der OGS-Plätze, der Wartelisten und den Absagen vorzulegen. Ebenfalls soll eine Prognose […]